Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage zur Weiterentwicklung der Länderanalysen des IAT

Wie fördern andere Länder ihre Top-Athletinnen und Athleten, welche Strukturen führen zur Spitzenplatzierung im Medaillenranking und welche Trends zeichnen sich in der sich ständig weiterentwickelnden internationalen Leistungssportlandschaft ab? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir seit 1992 am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) durch die Analyse ausgewählter Nationen, die mit Deutschland im Weltsport konkurrieren. Unser Ziel ist es, nationale Best Practices zu identifizieren und länderübergreifende Erfolgsfaktoren aufzuzeigen. Damit möchten wir nicht nur Impulse für die Leistungssportentwicklung in Deutschland geben, sondern auch Sie, die zentralen Akteure des Leistungssports, gezielt bei Ihrer Arbeit unterstützen. 

Mit dieser Befragung möchten wir die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Länderanalysen legen und insbesondere mehr über Ihre Wissensbedarfe im Bereich der internationalen Leistungssportentwicklung erfahren. Ihr persönliches Feedback ist uns sehr wichtig, damit wir den deutschen Leistungssport noch besser unterstützen können. 

Hier die Links zu den aktuellsten Länderanalysen:

Olympische Winterspiele 2022

1) Norwegen, USA, Schweiz und Kanada https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/iks/open_archive/sponet/Laenderanalyse_Peking_2022.pdf

Olympische Sommerspiele 2020

1) Grossbritannien, Australien, Frankreich und Neuseeland https://open-archive.sport-iat.de/sponet/Olympiaanalyse_2020.pdf

 

Bei Rückfragen: tomasi@iat.uni-leipzig.de

Die Umfrage ist bis zum 09.03.2024 verfügbar. 

In dieser Umfrage sind 13 Fragen enthalten.